Grafeneck 1940
Stöckle, Thomas
Produktnummer:
1827a19088a9d249d7a3454fa53e884fa2
Autor: | Stöckle, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Baden-Württemberg Euthanasie Gedenkstätte Geschichte: Ereignisse und Themen Geschichte Deutschlands Geschichte Europas Grafeneck Grafeneck 1940 Graue Busse Medizin, Gesundheit Nationalsozialismus Nazizeit Regional Schwäbische Alb Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft Tötungsanstalt Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2020 |
EAN: | 9783842523302 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Silberburg |
Untertitel: | »Euthanasie«-Verbrechen in Südwestdeutschland |
Produktinformationen "Grafeneck 1940"
Am 14. Oktober 1939 wurde Grafeneck, ein Behindertenheim der evangelischen Samariterstiftung Stuttgart auf der Schwäbischen Alb, von den NS-Machthabern beschlagnahmt und in wenigen Wochen zur Tötungsanstalt umgebaut. Die »Landes-Pflegeanstalt Grafeneck« war die erste Einrichtung in Deutschland, in der die Nationalsozialisten ihr »Euthanasie«-Programm durchführten. Thomas Stöckle, der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck, beschreibt sachlich und doch eindringlich die Hintergründe der menschenverachtenden Verbrechen in Grafeneck sowie die Geschichte der Gedenkstätte bis heute. Mit historischen und heutigen Fotografien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen