Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grabsteinszenen aus Jammerland

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f8e44acf49b24233ab73dca49893a03f
Autor: Siering, Frithjof
Themengebiete: Glaubensfragen Spannende Erzählung sozialkritisch
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2017
EAN: 9783734562327
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Produktinformationen "Grabsteinszenen aus Jammerland"
Das Buch setzt sich mit der Frage auseinander „Ist dem vermeintlichen Schöpfer des Menschen dieser entglitten oder ist für die Menschen der Schöpfer die moralische Ausrede?“ Eine der Hauptpersonen dieses Romans ist der Besucher. Er kommt nach seinem Tod auf die Erde zurück, auf der ihm in seinem kurzen Leben viel Leid zugefügt wurde. Der Schöpfer gibt ihm die Chance sich Jemanden auf der Welt zu suchen, der sich seinem Fall annehmen soll, um die Schuldigen vor Gericht zu bringen. Er wendet sich an die zweite Hauptperson des Romans, den Erzähler, der zuerst nicht glaubt was er zu hören bekommt. Er sieht den jungen Menschen kurz beim ersten Mal, anschließend taucht seine Stimme immer wieder auf und liefert ihm Details zu den Personen, die ihm im Folgenden begegnen. Allesamt hatten etwas mit dem Verbrechen an dem Jungen zu tun. So begegnet er einem Polizisten, einem Arzt, der sich hinter einer Zeitung versteckt, der Mutter des Jungen, einem Schachspieler und erfährt von dem Tod des Vaters, wodurch der Junge letztlich befreit werden konnte und doch nur weitergereicht wurde. Jeder Einzelne rechtfertigt sein Handeln mit den jeweiligen Gegebenheiten des Alltags, eigene Schuld wird nur widerwillig akzeptiert. Nachdem der Erzähler immer mehr an die Wahrheit der Geschichte glaubt, kann er sich doch nicht zu einem aktiven Handeln durchringen. Da nimmt der Junge, auf teils sehr grausame Weise, Rache an seinen Peinigern. Der Erzähler ist entsetzt, wird dann selber zum Täter und verzweifelt fast. Er verliebt sich in die Mutter des Jungen, deren Leben aber ebenso in Gefahr ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen