Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grabstätten der mitteleuropäischen Eisenzeit in der Umgebung von Bern und nördlich davon

26,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181219629f5e024a7a89fd8e1f775c399d
Autor: Moll, Heinz J.
Themengebiete: Archäologie Gräber Hallstatt Kelten la Tène
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2016
EAN: 9783741279577
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Grabstätten der mitteleuropäischen Eisenzeit in der Umgebung von Bern und nördlich davon"
Die Region Bern war in der Eisenzeit offensichtlich eines der bevorzugten Siedlungsgebiete der Kelten und von deren Vorfahren: Die vielen Fundstellen von Gräbern aus der Hallstatt und der La Tène-Periode lassen darauf schließen, dass keltisch-stämmige Menschen in der Landschaft rund um die heutige Bundeshauptstadt gelebt und in ihrem Lebensraum auch ihre Verstorbenen begraben haben. Verschiedene Autoren haben die Funde, die zu einem guten Teil schon vor mehr als 100 (teilweise sogar 150) Jahren gemacht wurden, in der damaligen Fachliteratur beschrieben. Das vorliegende Werk zitiert die ersten Fundberichte, die heute noch zu finden sind. Leider sind die zahlreichen Fundstätten größtenteils in Vergessenheit geraten und sind bei der zeitgenössischen Bevölkerung daher kaum mehr bekannt. Ziel der vorliegenden Publikation ist es daher, die Existenz der in ihrer Gesamtheit als sehr eindrücklich, ja sogar faszinierend und archäologisch äußerst wertvoll zu bezeichnenden Fundstätten und -objekte wieder in Erinnerung zu rufen und dazu zu animieren, diesen zum Beispiel im Rahmen eines Spaziergangs oder einer Wanderung einen Besuch abzustatten. Lehrpersonen von Sekundar- und Fachmittelschulen sowie von Gymnasien möchte ich animieren, auf der Grundlage dieses Buches die Ur- und Frühgeschichte im Großraum Bern zu thematisieren: Durch Exkursionen zu den nahegelegenen Grabstätten unserer Vorfahren kann der Geschichtsunterricht direkt im Gelände und damit sehr anschaulich durchgeführt werden. Bei der Umschreibung der einzelnen Fundstellen werden zu einem großen Teil Ausschnitte aus Publikationen zitiert, die älter als 100 Jahre alt und deswegen nicht ohne weiteres zugänglich sind. Ausgewählte Stellen aus Publikationen über die Funde bei den Ausgrabungen der jeweiligen Tumuli weisen die Interessierten auf weiterführende Literatur hin, wo detaillierte Informationen in Wort und Bild zu finden sind. So eröffnet sich der/dem Lesenden in diesem Buch eine Welt, die mindestens 2000, zu einem guten Teil sogar gegen 2800 Jahre alt ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen