Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grabbe-Jahrbuch 2020

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18efd2890ccb6544b69bb02764631b4db8
Themengebiete: Büchner, Georg Freiligrath, Ferdinand Grabbe, Christian Dietrich Grabbes Aktualität Weerth, Georg
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2020
EAN: 9783849815929
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ehrlich, Lothar Kopp, Detlev
Verlag: Aisthesis
Produktinformationen "Grabbe-Jahrbuch 2020"
Inhaltsverzeichnis Christian Dietrich Grabbe Katja Holweck Kippfiguren. Ambiguität als ästhetische Strategie im dramatischen Werk Christian Dietrich Grabbes ..................................... Leon Igel, Linus Moermel, Elena Maria Panzeter, Zoe Olsen Zur Aktualität von Grabbes Dramen ............................................................. Ulrich Klappstein „Ein ewges ‚Fratzenschneiden‘ der Natur“. Kometen und Weltenbrand bei Grabbe .......................................................... Annette von Boetticher „Denn was der Kaiser schafft, das kann der Dichter zaubern!“ Zur Entstehung, Konzeption und Rezeption von Grabbes „Barbarossa“-Tragödie ...................................................................................... Robert Weber Grabbes letzte Zuflucht: „Die Hermannsschlacht“ ..................................... Heinz Härtl „Citronen in den Händen“ – „ein guter Mensch“. Zu einer Szene in Bu¨chners „Woyzeck“-Fragmenten .................................... Claudia Dahl Grabbe-Inszenierungen 2001-2019 ............................................................... Ferdinand Freiligrath Franziska Lallinger „Die Kugel mitten in der Brust, die Stirne breit gespalten“ – Märtyrertopik und ‚Pathosformeln‘ des Leidens in Ferdinand Freiligraths „Die Toten an die Lebenden“ und der politische Prozess von 1848 ........... Detlev Hellfaier „Schöpfungen eines genialen Dichters“. Ferdinand Freiligrath und die „Erste kritische Gesammtausgabe“ der Werke Christian Dietrich Grabbes ........................................................... Georg Weerth Bernd Fu¨llner Georg Weerths ‚Abgesang von der Romantik‘. Zu den beiden Lyrik-Sammelhandschriften im Amsterdamer Nachlass Allgemeines Peter Schu¨tze Jahresbericht 2019/20 ....................................................................................... Burkhard Stenzel Goethe – Grabbe – Weimar: Ansichten aus unveröffentlichten Briefen von Stefan Zweig und Alfred Bergmann (1926-1937) ............................... Rezensionen Lothar Ehrlich zu Vormärz-Handbuch. Hrsg. von Norbert Otto Eke im Auftrag des Forum Vormärz Forschung. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2020 Peter Schu¨tze zu Levin Schu¨cking. Lesebuch. Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2018 (Nylands Kleine Westfälische Bibliothek, Bd. 77) ......................................... Bibliographien Claudia Dahl Grabbe-Bibliographie 2019 mit Nachträgen ............................................ Freiligrath-Bibliographie 2019 mit Nachträgen ....................................... Weerth-Bibliographie 2019 mit Nachträgen ............................................. Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes .................................................
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen