Grabbe-Jahrbuch 2016
Produktnummer:
181900a72faec842d1b241347c8f6e166f
Themengebiete: | Büchner, Georg Freiligrath, Ferdinand Grabbe, Christian Dietrich Grabbe-Biografie Hauptmann, Gerhart Hille, Peter |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2016 |
EAN: | 9783849812034 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Ehrlich, Lothar Kopp, Detlev |
Verlag: | Aisthesis |
Produktinformationen "Grabbe-Jahrbuch 2016"
Inhaltsverzeichnis Detlev Kopp Grabbe. Ein Dramatikerleben. I. Von seiner Geburt bis zum Erscheinen der „Dramatischen Dichtungen“ (1827) Christian Katzschmann, Martin Pfaff, Ju¨rgen Popig, Philip Tiedemann Grabbe und Bu¨chner auf dem Theater der Gegenwart Die Komponistin. Die Autorin Henriette Dushe u¨ber ihr Stu¨ck „In einem dichten Birkenwald, Nebel“ im Gespräch mit Mirka Döring Peter Schu¨tze „Ohne Anker inmitten eines Ozeans“. „In einem dichten Birkenwald, Nebel“ von Henriette Dushe Ju¨rgen Popig Wölfe im Birkenwald. Henriette Dushe am Theater Heidelberg – und anderswo Peter Schu¨tze „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ als Sommertheater in Reutlingen Ariane Martin Unbekannte Grabbe-Nekrologe aus der habsburgischen Presse im Todesjahr 1836 Sandra Muschol Das Motiv der Gewalt in den Dramen „Danton’s Tod“ von Georg Bu¨chner und „Napoleon oder die hundert Tage“ von Christian Dietrich Grabbe Arin Haideri „…Gespenster aus der guten, alten und sehr dummen Zeit“. Über irreversible Ordnungsmuster in Grabbes „Napoleon oder die hundert Tage“ Anna Lenz Metafiktion im historischen Drama am Beispiel der Guckkasten-Szene in Grabbes „Napoleon oder die hundert Tage“ Lothar Ehrlich Gerhart Hauptmann und Christian Dietrich Grabbe. Mit dem unveröffentlichten Gedicht „Grabbe und Goethe“ (1936) Lothar Ehrlich Peter Hille und Christian Dietrich Grabbe Joachim Eberhardt Freiligrath und Brockhaus (2). Briefe 1865-1871 Peter Schu¨tze Jahresbericht 2015/16 Burkhard Stenzel „Soll auch die Weltliteratur in Zonen aufgeteilt werden?“ Rowohlts Rotations-Romane im Urteil Alfred Bergmanns. Mit einem unveröffentlichten Briefwechsel Rezensionen Julian Kanning zu Stephan Baumgartner: Weltbezwinger. Der ‚große Mann‘ im Drama 1820-1850. Bielefeld: Aisthesis, 2015 Detlev Kopp zu Maurice Edwards: Christian Dietrich Grabbe. His Life and His Works. New York: QCC Art Gallery, 2016 Claudia Dahl Grabbe-Bibliographie 2015 mit Nachträgen Freiligrath-Bibliographie 2015 mit Nachträgen Weerth-Bibliographie 2015 mit Nachträgen Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen