Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grabbe-Jahrbuch 2015

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eca0068967f54a2cbbfc62183b36485d
Themengebiete: Bibliographie(n) Don Juan und Faust Freiligrath, Ferdinand Grabbe, Christian Dietrich Grabbe-Inszenierungen Grabbe-Preis 2015
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2015
EAN: 9783849811396
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ehrlich, Lothar Kopp, Detlev
Verlag: Aisthesis
Produktinformationen "Grabbe-Jahrbuch 2015"
Grabbe-Preis 2014 Lothar Ehrlich Der Grabbe-Preis. Gegenwart und Vergangenheit Christian Katzschmann Innehalten, Ausbrechen und Lichten. Strategien des (Über-)Lebens und Abschieds in Texten von Henriette Dushe Henriette Dushe Dankesrede zur Verleihung des Grabbe-Preises 2014 Christian Dietrich Grabbe Tatjana Rese Notate zur Inszenierung „Herzog Theodor von Gothland“ am Landestheater Detmold 2015 Peter Schütze „Herzog Theodor von Gothland“ am Landestheater Detmold Anna-Katharina Müller / Dorothea Wagner Gespräch über die Inszenierung von „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ an den Leipziger Cammerspielen 2014 Lothar Ehrlich „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ an den Leipziger Cammerspielen Anastasia Risch Das Spiel mit der Tradition in Grabbes „Don Juan und Faust“ Daniel Löffelmann Geist und Sinnlichkeit. Zur dialektischen Transformation eines anthropologischen Dualismus in Grabbes „Don Juan und Faust“ Lisa Bergelt „Eure Kuriere und telegraphischen Depeschen waren stets langsamer als Er!“– Zeitregime des Politischen in Grabbes „Napoleon oder die hundert Tage“ Dirk Haverkamp „Hannibal“ – Tragikomödie des Willens Kai Köhler „Hörner, Pauken, Kriegsgeschrei der Deutschen und allgemeiner Kampf“. Schlachtszenen bei Grabbe Kurt Jauslin Grabbe und Gutzkow Burkhard Stenzel „… natürlich mit grundsätzlicher Zustimmung.“ Anton Kippenberg und die in Weimar geplante Grabbe-Gesamtausgabe für den Insel-Verlag Ferdinand Freiligrath Joachim Eberhardt Freiligrath und Brockhaus (1). Briefe 1829-1864 Allgemeines Peter Schütze Jahresbericht 2014/15 Rezensionen Lothar Ehrlich zu Dirk Haferkamp: Das nachklassische Drama im Lichte Schopenhauers. Eine Interpretationsreihe. Schiller: „Die Jungfrau von Orleans“, Hebbel: „Judith“, Grabbe: „Hannibal“, Büchner, „Dantons Tod“. Frankfurt/M. 2014 Robert Weber zu Sientje Maes: Souveränität-Feindschaft-Masse. Theatralik und Rhetorik des Politischen in den Dramen Christian Dietrich Grabbes (Moderne Studien, 15). Bielefeld 2014 Bibliographien Claudia Dahl Grabbe-Bibliographie 2014 mit Nachträgen Freiligrath-Bibliographie 2014 mit Nachträgen Weerth-Bibliographie 2014 mit Nachträgen Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen