Gottlos beten
Brantschen, Niklaus
Produktnummer:
187df86e643b54445b8e117b7a1fe66059
Autor: | Brantschen, Niklaus |
---|---|
Themengebiete: | Buddha Glauben in Ost und West Glück Maß und Muße Meditation und Gebet Meister Eckhart Mystik Sterben lernen Tugend-Ethik Zen |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2022 |
EAN: | 9783843613354 |
Auflage: | 6 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Patmos Verlag |
Untertitel: | Eine spirituelle Wegsuche |
Produktinformationen "Gottlos beten"
Kann ein Mensch, der nicht glaubt, ein spiritueller Mensch sein? Kann man in der sogenannten nachchristlichen Ära noch beten? Taugt die geläufige Formel »Beten heißt Sprechen mit Gott« in einer Zeit, in der Gott zu schweigen scheint? Muss dann nicht auch der Mensch schweigen? Und wie ist es mit Buddhisten, denen oft gesagt wird, sie könnten nicht beten, da sie nicht an Gott glaubten? Und wenn sie doch beten? Der Jesuit und Zen-Meister Niklaus Brantschen unternimmt hier den Versuch, gängige Denkweisen und Verhaltensmuster, Riten und Rituale, Formen und Formeln zu hinterfragen. Dabei kommen westliche Mystiker wie Meister Eckhart ebenso zu Wort wie der Buddha. Und so eröffnet sich ein Vollzug, der allen Menschen möglich ist: Mystik ist menschenmöglich. - Bedeutender Autor, gefragter Referent, - existenzielle Fragen konkret, - zugleich eine Schule des Lebens, des Sterbens und der Liebe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen