Gottlieb von Jagow und die Kriegsschuldfrage 1918 bis 1935.
Produktnummer:
18379dd88d480c43b2b3b9fe6560ba04a2
Themengebiete: | Deutsches Kaiserreich Dreibund Entente Erster Weltkrieg Geschichte der Diplomatie Geschichte der Geschichtsschreibung Spätwilhelminismus Versailler Vertrag Weimarer Republik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2023 |
EAN: | 9783428189236 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 668 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Zilch, Reinhold |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Zur Rolle des ehemaligen Chefs des Auswärtigen Amts in den geschichtspolitischen Debatten der Weimarer Zeit. Eine historiographisch-biographische Untersuchung. |
Produktinformationen "Gottlieb von Jagow und die Kriegsschuldfrage 1918 bis 1935."
Gottlieb von Jagow (1863–1935) entschied als Chef des Auswärtigen Amts mit über den Kriegseintritt Deutschlands 1914. An seinem Beispiel wird die Einbindung ehemals Verantwortlicher nach 1918 in die Kriegsschulddebatten und die Revision von Versailles herausgearbeitet. Jagow gab Russland die Schuld am Kriegsausbruch. Gegenüber Vertrauten räumte er eigene Fehler ein, blieb aber auf der »offiziellen Linie«. 247 Dokumente belegen sein politisch-intellektuelles Netzwerk von Diplomaten, Historikern und Publizisten, ergänzt um einen Lebenslauf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen