Gottlieb Friedrich Riedel (1724–1784)
Flach, Hans Dieter
Produktnummer:
1866dd851e6d49403687ad06b738a3bd2f
Autor: | Flach, Hans Dieter |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Goldschmied Grafik Kunst Kunsthandwerk Ludwigsburg Porzellan Silberschmied Stecher Verleger |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2015 |
EAN: | 9783795429959 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Untertitel: | Werkverzeichnis der Grafik |
Produktinformationen "Gottlieb Friedrich Riedel (1724–1784)"
„Er hatte den Ruf eines erfindungsreichen Künstlers“, urteilten spätere Zeitgenossen über Gottlieb Friedrich Riedel (1724–1784), der heute in erster Linie als Porzellanmaler bekannt ist. Nach seiner Ausbildung in der berühmten Meißener Porzellanmanufaktur ging er nach Ludwigsburg und drückte der dortigen Manufaktur 20 Jahre seinen Stempel auf. Er war Leiter der Buntmalabteilung, des Farblabors und der Geschirrgestaltung. In der Ludwigsburger Zeit begann Riedel auch, sich mit Zeichnungen und Druckgrafik zu beschäftigen. Ein letzter Orts- und Beschäftigungswechsel führte ihn nach Augsburg, in das Zentrum der Gold- und Silberschmiedekunst sowie der Grafik. Hier machte sich Riedel als Stecher und Verleger selbständig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen