Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gottfried von Straßburg - Tristan und Isolde

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A18851330
Autor: Müller, Ann-Kathrin
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2011
EAN: 9783656056836
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Die Figur Markes und ihre Entwicklung im Roman
Produktinformationen "Gottfried von Straßburg - Tristan und Isolde"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Proseminar: Gottfried von Straßburg - Tristan und Isolde, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Forschung wurde er lange Zeit beinahe übergangen, heute sieht ein beträchtlicher Teil der Forschung in ihm nur das Opfer oder den Schwächling. König Marke, ist wohl eine der kompliziertesten Figuren in Gottfried von Straßburgs ¿Tristan und Isolde¿ und überzeugt vor allen Dingen durch die Vielschichtigkeit seiner Rolle. Man kann sich bei der ersten Lektüre nicht dem Eindruck entziehen, dass König Marke recht blass und charakterlos zu sein scheint. Bei einer näheren Auseinandersetzung mit seinen Funktionen im Handlungsgefüge jedoch, zeichnet sich ein immer positiveres Bild des Königs ab. Im Folgenden soll nun zuerst auf Königs Markes Funktion als idealer Herrscher eingegangen werden, dann wird sein Verhalten Tristan gegenüber als Freund, Vaterfigur und ¿erbevater¿ ( V. 4301) dargestellt um sich daraufhin seinen verschiedenen Positionen Isolde gegenüber zu widmen: Marke als Ehemann und Minnender und zu guter Letzt Marke als eifersüchtiger Liebhaber.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen