Gottfried von Franken. Das älteste Weinbuch Deutschlands
Goehl, Konrad
Produktnummer:
18169e5d4348c0404e9624c1f530e93d60
Autor: | Goehl, Konrad |
---|---|
Themengebiete: | Gesundheit Medizingeschichte Mittelalter Wein Weinbau Weinbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2009 |
EAN: | 9783868880144 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 65 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Gottfried von Franken. Das älteste Weinbuch Deutschlands"
Seit die Menschen „von den Bäumen heruntergestiegen“ sind, wurde kein anderes Getränk so geschätzt wie der Wein. Wein war lebensnotwendig, denn man wußte immer: „rohes“ Wasser zu trinken, ist gefährlich. Von Weinernte und -aufbewahrung, vor allem von der Trinkbarmachung eines „gekippten“ Weins – Wein wurde offenbar unter keinen Umständen weggegossen – berichtet das ‚Weinbuch‘ Gottfrieds von Franken, genauer gesagt: Gottfrieds von Würzburg. Godefridus, ein weitgereister Edelmann, der kurz vor 1300 dieses erste Weinbuch Deutschlands verfaßte, schrieb allerdings Lateinisch. In unserem Band kann erstmals der vollständige Text in modernem Deutsch nachgelesen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen