Gottfried Arnolds Weg von 1696 bis 1705
Produktnummer:
18aebc2034eb1245eab25501900b1e9fbd
Themengebiete: | 17. Jahrhundert Arnold, Gottfried Briefedition Ketzerhistorie Kulturgeschichte Pfanner, Tobias Theologie lutherisch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2011 |
EAN: | 9783447065955 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Büchsel, Jürgen |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Sein Briefwechsel mit Tobias Pfanner und weitere Quellentexte |
Produktinformationen "Gottfried Arnolds Weg von 1696 bis 1705"
In der Publikation werden viele bisher unveröffentlichte und unbekannte Quellen ediert, die für das Verständnis von Arnolds Lebensweg in den Jahren 1696 bis 1705 wichtig sind. Sie geben Aufschluss über neue Details zu seiner Biographie. Den Kern der hier erstmals publizierten Quellen bildet der Briefwechsel zwischen Gottfried Arnold und dem lutherischen Theologen Tobias Pfanner in den Jahren 1700 bis 1702 mit insgesamt 17 Briefen. Dieser Briefwechsel hat eine Schlüsselfunktion für Arnolds separatistische Phase mit ihren inneren und äußeren Konflikten und ermöglicht ein differenziertes Verständnis des Streits um die Ketzerhistorie und von Arnolds persönlicher Entwicklung. Ergänzt werden diese Quellentexte durch ausgewählte weitere Korrespondenz von Arnold und Pfanner sowie durch Berichte und Verordnungen, die für den historischen Zusammenhang wichtig sind. Um eine theologische und historische Einordnung der Quellen zu ermöglichen, ist dem Quellenteil eine ausführliche Einleitung vorangestellt, die Arnolds Weg in der Zeit von 1696 bis 1705 nachvollzieht und eine erste Interpretation des Briefwechsels anbietet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen