Gottes Güte und die Übel der Welt
Streminger, Gerhard
Produktnummer:
18463b017bfce04bd5b1249c2a001747b0
Autor: | Streminger, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Antike Antike griechische und römische Philosophie Christentum Erkenntnistheorie Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Gott Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie Philosophie Ästhetik Philosophische Traditionen und Denkschulen Schule und Lernen: Klassische und alte Sprachen Schule und Lernen: Religion: Christentum Themen der Philosophie Theodizeeproblem Theologie Theologie, Christentum Theologische Ethik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2016 |
EAN: | 9783161543456 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 489 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Das Theodizee-Problem |
Produktinformationen "Gottes Güte und die Übel der Welt"
Lassen sich die Leiden und Schrecken der Welt mit der Annahme eines gütigen und wissenden Gottes vereinbaren? Wenn ja, in welcher Weise? Gerhard Streminger diskutiert die verschiedensten Lösungsversuche und weist sie ausnahmslos als unhaltbar zurück. Seiner Ansicht nach ist das Theodizee-Problem nicht nur bisher ungelöst geblieben, sondern es ist aufgrund logischer Überlegungen auch unlösbar. "Das Buch gibt gewichtige Denkanstöße für Theologen aller Religionen." Anton Grabner-Haider in Theologisch-Praktische Quartalsschrift 3 (1994) Jg. 142, S. 329-330 "Das Buch ist in einem präzisen, analytischen Stil geschrieben. Die verschiedenen Positionen zur Lösung des Theodizeeproblems werden ausführlich argumentativ abgehandelt." Maria Maier in Archiv für Geschichte der Philosophie Bd. 77, S. 349-351

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen