Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gott

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1858873948966e4575aa586388d8abe434
Themengebiete: Bibel Glaube Gott Religionspädagogik
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2014
EAN: 9783943410075
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: Buch
Herausgeber: Adam, Gottfried Englert, Rudolf Lachmann, Rainer Mette, Norbert
Verlag: Comenius-Inst.
Untertitel: ein religionspädagogischer Reader
Produktinformationen "Gott"
Es ist eine erfreuliche Entwicklung, dass seit einiger Zeit das Gottesthema wieder in den Vordergrund religionspädagogischer Überlegungen getreten ist. Dieser Reader möchte diese Entwicklung fördern, indem in ihm ausgewählte Beiträge, die in den letzten Jahren zum Thema erschienen sind, zusammengestellt sind. Gegliedert ist er in fünf Rubriken, beginnend mit fünf Beiträgen zum "Gott der Bibel" (I), von dem jede christliche Rede von Gott auszugehen hat. Daran schließen sich unter II neun Beiträge an, in denen "Gott im Glauben der Kirche" systematisch entfaltet wird. Im Vordergrund dieser Beiträge steht das Bemühen, die dogmatische Ausformung, wie sie der biblisch bezeugte Gottesglaube seit frühkirchlicher Zeit genommen hat, für die Menschen von heute so zu erschließen, dass sie für sie relevant zu werden vermag- gerade in Auseinandersetzung mit den Anfragen, die von verschiedenen Seiten her (z.B. Naturwissenschaft, Feminismus) an sie gerichtet werden. Im engen Zusammenhang damit steht die nächste Rubrik "Gott im Dialog" (III), in der sieben Beiträge gesammelt sind, die den Dialog über die Grenzen des Christentums und der Kirchen hinaus suchen, etwa mit anderen Religionen, mit andern Wissenschaften, mit der Kunst, mit neuen religiösen Erscheinungsformen. Wie entwickeln sich vor allem in der Kindheit und im Jugendalter die Vorstellungen von Gott? Diese Frage wird in den sechs Beiträgen empirisch erkundet, die die Rubrik "Gottes-Bilder" (IV) bilden. Mit zwölf Beiträgen am umfangreichsten ist die Rubrik zu den "didaktischen Erschließungen" (V). Sie enthält verschiedene Ansätze und Modelle zur Annäherung an die Gottesthematik bzw. bestimmte Aspekte im Zusammenhang mit dieser Thematik im Religionsunterricht und in der Katechese mit Blick auf verschiedene Altersgruppen. Im Anhang enthält der Reader ein Verzeichnis zu weiterer Literatur zum Thema. Seine Zielgruppe sind vor allem Religionslehrer und Religionslehrerinnen. Eine Hilfe kann er darüber hinaus für alle sein, die im Dienst der Verkündigung (Predigt, Katechese) und im weiten Feld der kirchlichen Bildungsarbeit tätig sind. Der eine oder andere Text eignet sich dazu, in der Bildungsarbeit ab der Oberstufe aufwärts eingesetzt zu werden. Herausgeber: Dr. Dr.h.c. Gottfried Adam, Prof. em. für Religionspädagogik an der Universität Wien Dr. Rudolf Englert, Prof. für Religionspädagogik an der Universität Duisburg-Essen Dr. Dr.habil. Rainer Lachmann, Prof. em. für Evangelische Theologie, Religionspädagogik und -didaktik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Dr. Dr.h.c. Norbert Mette, Prof. em. für Religionspädagogik/PraktischeTheologie an der Universität Dortmund
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen