Gott und die Welt: Theologien, Gleichnisse, § 218, politische Schlussfolgerungen
Bellers, Jürgen, Porsche-Ludwig, Markus
Produktnummer:
18acbc4ed324c64a549c480e35e004d524
Autor: | Bellers, Jürgen Porsche-Ludwig, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Gleichnisse Theologien § 218 |
Veröffentlichungsdatum: | 27.07.2018 |
EAN: | 9783959483711 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 63 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Traugott Bautz |
Produktinformationen "Gott und die Welt: Theologien, Gleichnisse, § 218, politische Schlussfolgerungen"
In dieser Veröffentlichung wird im Anschluss an Eric Voegelin die These vertreten, dass die großen totalitären Bewegungen des 20. Jahrhunderts (Kommunismus und Faschismus) eine religiöse Wurzel haben, die es erlaubt, sie unter den Sammelbegriff „politische Religionen“ zu subsumieren. Die Kritik der Autoren kommt aus einer libertären Richtung, gegen jeglichen Kollektivismus. Die religiöse Orientierung wird nachvollzogen aus der Lebenswelt heraus, phänomenologisch, nach Motiven und Interessen wird gefragt. Abstrakte, lebensfremde Begriffe und Theorien werden vermieden, da sie nur die Wahrnehmung der Wissenschaften sind, nicht der betroffenen Menschen. Es wird sich dann herausstellen, dass wir immer in Religionen leben, auch wenn wir Atheisten sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen