Gott-Natur (Theophysis)
Haeckel, Ernst
Produktnummer:
18c197212560a54fafb7cce1b69041cf25
Autor: | Haeckel, Ernst |
---|---|
Themengebiete: | Nachdruck Theophysis Universitätsgeschichte Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftskultur |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2008 |
EAN: | 9783515091633 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 107 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Breidbach, Olaf Hoßfeld, Uwe |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Kommentierter Nachdruck |
Produktinformationen "Gott-Natur (Theophysis)"
Mit seiner Schrift Theophysis legte Ernst Haeckel sein abschließendes Glaubensbekenntnis vor, das einem weltanschaulichen Biologismus den Weg bahnte. Der seinerzeit führende Biowissenschaftler interpretiert hier die Evolutionslehre als Weltanschauung. Er bindet damit schon kurz nach 1900 die Biologie in die Diskussionen um Kultur, Wertvorstellungen und Religion ein. Für die Begründung der gesellschaftspolitischen und kulturellen Bedeutung der Biologie wie auch für eine substanzielle Auseinandersetzung mit dem antirational operierenden modernen Kreationismus ist diese Schrift zentral. Für das Verständnis der Kultur um 1900 ist sie ebenso bedeutsam wie für eine Auseinandersetzung mit der Neuauflage dieser Diskussion durch Biologen wie E. O. Wilson oder R. Dawkins, die das Haeckel’sche Denken fortführen. Aus dem Inhalt Olaf Breidbach / Uwe Hoßfeld: Gott-Natur (Theophysis)? Glaube und Biologie im Werk von Ernst Haeckel Ernst Haeckel: Gott-Natur (Theophysis). Studien über monistische Religion

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen