Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gott, Mensch und die Evolution

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18011d4195cb034a41b56877b31725a914
Autor: Vrekhem, Georges van
Themengebiete: Bewusstseinserweiterung Evolution des Bewusstseins Integrale Yoga Kreative Evolution Mystik Philosophie Spiritualität Sri Aurobindo Transzendenz Wissenschaft und Spiritualität
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2025
EAN: 9783941664845
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Novalis-Verlag
Untertitel: Weltbild im Wandel
Produktinformationen "Gott, Mensch und die Evolution"
Die Evolution des Lebens auf der Erde ist ein Faktum; der Darwinismus ist eine von mehreren Theorien, die auf den Forschungen von Vorgängern wie Buffon und Lamarck basieren und zeitgleich mit der sehr ähnlichen Theorie von Alfred Wallace formuliert wurden. Außerdem ähnelt das, was heute allgemein als Darwinismus bezeichnet wird, kaum dem, was Darwin in „On the Origin of Species“ schrieb, sondern ist das Ergebnis wissenschaftlicher Entwicklungen, die zeitweise als anti-darwinistisch angesehen wurden. Dieses Buch erzählt die relevanten Ereignisse in der Geschichte des „Darwinismus“ und des daraus resultierenden Sozialdarwinismus und der Soziobiologie. Es betont auch den Gegensatz des wissenschaftlichen Materialismus, der ihm zugrunde liegt, zu den religiösen Lehren über den Ursprung und die Evolution des Lebens auf unserem Planeten. Dieser Gegensatz hat unweigerlich zu den anhaltenden Kontroversen zwischen Kreationismus, der positivistischen wissenschaftlichen Sicht auf die Evolution und dem „intelligenten Design“ geführt. Die Grundlagen der Naturwissenschaften, wie sie von den biologischen Wissenschaften übernommen wurden, werden ebenso untersucht wie die Motive für die Angriffe auf die Religion durch Autoren wie Richard Dawkins, Daniel Dennett und Stephen Jay Gould. Das Buch analysiert und unterscheidet klar zwischen den verschiedenen Strömungen des Kreationismus und des intelligenten Designs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen