Gott, der Tod und die Zeit
Lévinas, Emmanuel
Produktnummer:
18473f2ea4de5b4b6d8df59edfd4f4ac0e
Autor: | Lévinas, Emmanuel |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Aristoteles Auseinandersetzen Bloch, Ernst Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Heidegger, Martin Kant, Immanuel Philosophie Sorbonne Vorlesung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1996 |
EAN: | 9783851652048 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Engelmann, Peter |
Verlag: | Passagen |
Produktinformationen "Gott, der Tod und die Zeit"
Der Band "Gott, der Tod und die Zeit" enthält die beiden letzten Vorlesungen von Emmanuel Lévinas an der Sorbonne, seinen konzentrierten Durchgang durch das thematische Feld von Gott, Tod und Zeit. In der ersten Vorlesung – über Tod und Zeit – geht Lévinas in einer nuancierten Heidegger-Lektüre, unterbrochen durch Exkurse über Kant, Hegel, Bergson, Bloch, der verschlungenen Beziehung zwischen Tod und Zeit nach, entwickelt er die Vorstellung eines Todes, der sich in die Zeit einschreibt: „Den Tod ausgehend von der Zeit denken und nicht mehr die Zeit ausgehend vom Tod“. Ebenso versucht die zweite Vorlesung – über Gott – zentrale Gedanken Heideggerscher Diagnostik zu wenden. Weil die Philosophie, von ihrem Ursprung an, Gott und das Sein vermischt habe, sei nicht so sehr das Sein vergessen worden als vielmehr Gott. Die Metaphysik unter der Herrschaft der Onto-Theologie habe Gott zum Verschwinden gebracht. Nach Lévinas gilt es nun, Gott aus der Macht dieser philosophisch-theologischen Konzeptionen zu lösen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen