Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gotische Grammatik

44,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3011403
Autor: Braune, Wilhelm
Themengebiete: Gotik (Stilepoche) - Frühgotik Spätgotik
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2004
EAN: 9783484108509
Auflage: 020
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Heidermanns, Frank
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information de Gruyter, Walter, GmbH
Untertitel: Mit Lesestücken und Wörterverzeichnis
Produktinformationen "Gotische Grammatik"
Nach zwei Jahrzehnten wird eine durchgreifende Neugestaltung der »Gotischen Grammatik« (vormals Braune/Ebbinghaus) vorgelegt. Die neue Auflage bleibt der zweifachen Funktion des Buches - Studiengrammatik für den akademischen Unterricht und Referenzwerk für die Forschung - verpflichtet; sie wendet sich gleichermaßen an Germanisten wie an Indogermanisten. Zwei Ziele standen im Vordergrund: klare und lückenlose Präsentation der Fakten, umfassende Dokumentation der Forschung unter Einbeziehung der Sprachgeschichte. In formaler Hinsicht hat der Band eine gründliche Überarbeitung erfahren, vor allem die Zitierweise wurde vereinheitlicht und transparenter gestaltet. Inhaltlich ist die Grammatik aktualisiert und an den derzeitigen Stand der Forschung herangeführt worden. In der Einleitung war auf Neufunde, neue Editionen und neue Erkenntnisse über die Sprachdenkmäler hinzuweisen. Die Lautlehre wurde von überholten Ansätzen befreit und durch Übersichten zum Phoneminventar ergänzt. In der Flexionslehre wurden zahlreiche Abschnitte differenzierter behandelt. Generell wurde angestrebt, grammatische Phänomene anhand tatsächlich belegter Formen zu exemplifizieren. Wo es der Platz zuließ, werden für seltenere Erscheinungen nicht wie bisher nur Beispiele, sondern sämtliche Belege gebucht. Lesestücke und Wörterverzeichnis wurden überprüft und neugestaltet. Um die Orientierung in dem historisch gewachsenen Buch zu erleichtern, ist dem Band ein Sachregister beigegeben worden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen