Gothorum florentissima gens
Nagengast, Ulrike
Produktnummer:
18ce51a219b9bc4e8b918d06b1dfa6d4cc
Autor: | Nagengast, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Apokalypse Gotengeschichte Gothorum Heilsgeschichte Isidor Nagengast Reconquista Rekkared (Westgotenkönig) florentissima gens |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2011 |
EAN: | 9783631619445 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Gotengeschichte als Heilsgeschichte bei Isidor von Sevilla |
Produktinformationen "Gothorum florentissima gens"
Die Gotengeschichte Isidors von Sevilla fand im Spanien des Mittelalters großen Anklang. Dennoch wird das Werk von den Gelehrten des 19. Jahrhunderts als literarisch mäßige und wenig originelle Kompilation angesehen. Durch die Einordnung der Gotengeschichte in die mittelalterliche Nationalgeschichtsschreibung sowie in das Gesamtcorpus Isidors wird jedoch der Wert und die Zielsetzung des tatsächlich häufig aus Vorlagen zusammengesetzten Werkes deutlich: Der Kirchenvater entwirft ein endzeitliches Bild der Weltgeschichte, in der die Goten nach langer Wanderung als eschatologisches Volk Gottes ihre terra sancta, Spanien, erreicht haben. Von dort aus führen sie nach Isidors Vorstellung als herausragende florentissimagens das Kirchenvolk und die Welt zur Vollendung bei Gott. Damit verleiht Isidor der romanisch-gotischen Bevölkerung Spaniens eine religiös überhöhte Identität, die bis ins hohe Mittelalter fortlebt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen