Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Goten an der Grenze

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d4d5af4666d546f5857bd2a4ca04098f
Autor: Dombrowski, Fabian
Themengebiete: Goten Migration Tervingen
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2018
EAN: 9783959450065
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: JMB Verlag
Untertitel: Die Ankunft der Tervingen im Imperium
Produktinformationen "Goten an der Grenze"
Seit 2015 überrollt angeblich eine neue Völkerwanderung Europa! Dahinter steht ein Bild von unglaublich meinungsbildender Kraft: Die Migrationskrise wird gleichgesetzt mit jener Epoche, in der die vermeintliche Barbaren in das römische Imperium einfielen und dieses Reich dann und deswegen dann unterging. Doch weder war es so, noch wiederholt sich das Lied der Geschichte. Doch die Melodie vergangener Ereignisse kann durchaus nachhallen, weswegen wir aus den Ereignissen vor über 1500 Jahren trotzdem etwas lernen können. Deswegen schauen wir auf die Massenflucht der Goten über die Donau im Jahr 376. Blickt man hinter den Schleier populärer Bildern von Spätantike und Frühmittelalter und will in den eintreffenden „Germanen“ nicht stets die eigenen Vorfahren erkennen, drängen andere Aspekte in den Vordergrund. Die Gotenflucht bleibt ein für die Römer überraschender Vorfall, aber trotzdem wird hier auf eine bereits mehr als 150 Jahre alte migrantische Tradition zurückgegriffen. Sie kann mit Methoden der Sozialwissenschaften als transkulturelles soziales Feld gefasst werden, welches Imperium und gotische Gebiete und so die dem Prozess formgebenden Migrationsregime erst verbindet. Es ist Vertrauen zueinander und ineinander, das dieses ganze Netzwerk zusammenhält und über sein funktionieren und nicht funktionieren entscheidet. Fast wichtiger aber noch, es ist nicht das kollektive Vertrauen ganzer Ethnien, sondern von Einzelnen, die wegen ganz unterschiedliche Gründe fliehen – religiöse Verfolgung, Hunger, Angst um ihr Leben in militärischen Konfrontationen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen