Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Good News Magazin

11,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1846053d0c6a73489e8ba70d9fd778f02f
Autor: Dehari, Lara Fallnacker, Sophie Franke, Viktoria Gaedt, David Kramarz, Luca Latz, André Malter, Anni Oiro, Lucia Psenner, Christina Schöberl, Selina Vitello, Florian Vogt, Luisa
Themengebiete: Architektur Enttabuisierung Good News Klima Liebe Prävention Social Media Statistiken Vergangenheit Verzerrung
Veröffentlichungsdatum: 14.05.2025
EAN: 9783690281966
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Geheftet
Verlag: Nova MD
Untertitel: Früher war alles besser ... nicht
Altersempfehlung: 10 - 0
Produktinformationen "Good News Magazin"
Wie schön war das noch!? Damals! Als wir nackt durch die Wiesen sprangen, dabei aus vollem Halse sangen, von den wilden Beeren naschten – und dann fast an einer Lebensmittelvergiftung starben …Spaß beiseite, die Verklärung der Vergangenheit, dieses Gefühl von “damals, da war es doch besser” ist etwas, was viele uns kennen. Man könnte es schon fast als ein dem Menschen körperlich innewohnendes Bedürfnis beschreiben. Der Opa, der kritisch auf seine Enkel blickt, wenn diese so viel auf ihr Smartphone schauen “und gar nicht mehr zum Spielen rausgehen". Oder der Teenager, der seine Puppen wegschmeißt, sie dann heimlich wieder hervorholt, um doch noch ein letztes Mal zu spielen wie ein Kind. Uns fallen sicherlich viele, viele Beispiele ein, wo wir bei uns selbst oder in unserem Umfeld dieses Narrativ wahrnehmen. Auch Politiker:innen nutzen es aus: “Make America great again”, wir alle wissen, von wem dieser Slogan stammt, der inzwischen weit über die USA hinaus bekannt ist und von anderen in die lokale Sprache übersetzt und übertragen wird. Aber wissen wir auch, was damit eigentlich wirklich gemeint ist? Welche Zeit in der Geschichte war denn “great”? Über unsere frühen Vorfahren wissen wir zugegebenermaßen teilweise nur wenig. Vielleicht gab es da mal eine Zeit von harmonischerem Miteinander, Glück und Frieden. Sicherlich hat zumindest das Weltklima nicht immer so unter uns gelitten wie heute. Doch schauen wir wirklich hin? Wenn wir uns bei unserer Wahrnehmung von Gegenwart und Vergangenheit nicht von nostalgisch verklärten Erzählungen und Gefühlen leiten lassen – was sehen wir dann?Nun, wie soll ich es beschreiben? Wir beim GNM haben beim genaueren Hinsehen Veränderungen zum Positiven gefunden. Denn, so viel kann ich schon verraten; davon gibt es nicht wenige! Erfindungen, die euch vielleicht überraschen werden. Entwarnungen, die euch vielleicht beruhigen oder auch kritisch gegenüber Hiobsbotschaften stimmen werden. Und Entwicklungen, die uns auf noch viel mehr davon hoffen lassen. Am Ende steht dabei nicht nur die Frage, wie es heute ist, sondern vor allem, wie könnte es morgen sein? In welcher Welt wollen wir in Zukunft leben? Das entscheiden wir alle, jeden Tag, auch heute.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen