Good News Magazin 23/3
Franke, Viktoria, Kegel, Nina, Betjemann, Mara, Bergmann, Pia, Schmalzried, Lara, Vogt, Luisa, Gutnoff, Florian, Pfeffinger, Rahel, Tarrey, Mona, Vitello, Florian
Produktnummer:
188613deced36648f181c8177bf1dcf322
Autor: | Bergmann, Pia Betjemann, Mara Franke, Viktoria Gutnoff, Florian Kegel, Nina Pfeffinger, Rahel Schmalzried, Lara Tarrey, Mona Vitello, Florian Vogt, Luisa |
---|---|
Themengebiete: | Bevölkerungsentwicklung Familien Gesundheit Good News Inklusion Kinder Kinderbücher Positiver Journalismsus Sterilisation positive Nachricht |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2023 |
EAN: | 9783989423138 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Gaedt, David |
Verlag: | Nova MD |
Untertitel: | (Keine) Kinder |
Altersempfehlung: | 12 - 106 |
Produktinformationen "Good News Magazin 23/3"
Ein Magazin über „Kinder“ ist komplex. Denn die Thematik darf nicht aus einem westlich-verklärten Blick romantisiert werden. Kinder zu haben, muss genauso okay sein, wie keine bekommen zu wollen. Kinder sollten nicht an die Macht, wie Grönemeyer singt, aber sie und ihre Zukunft sollten auch nicht machtlos den Entscheidungen Erwachsener ausgeliefert sein. Ein Anstieg der Geburtenrate ist vielleicht in Deutschland eine Good News – im Globalen Süden hingegen weniger. Unser Magazin schaut aus verschiedenen Blickwinkeln auf dieses Dauerthema in der Gesellschaft: Wir sprechen mit Geburtshelferinnen von „Ärzte ohne Grenzen“ und schauen uns an, was Kinder Geniales erfunden haben. Wir zeigen, dass auch Männer postnatale Depressionen bekommen können oder wie schwer es ist, sich als erwachsene Frau in Deutschland sterilisieren lassen zu wollen. Der Wandel, den das Männerbild durchmacht, wird genauso untersucht wie die Entwicklung in der Welt der Kinderbücher. Kindernachrichten, Kinderparlamente und alternative Familienkonzepte sind bei uns im Gespräch – ebenso wie TV-Moderator Ralph Caspers. Nichts zeigt diesen differenzierten Blick auf Kinder so gut wie unsere Fotostrecke – weltweit zeigen Kinder ihre Lieblingsspielzeuge und eröffnen damit hoffentlich ganz neue Perspektiven. Dank all dieser Themen ist das Magazin genauso komplex, bunt, interessant und faszinierend wie seine Thematik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen