Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit

260,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A8960116
Themengebiete: Frühe Neuzeit Kreuz - Kreuzigung Kreuzigung Neuzeit / Frühe Neuzeit
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2010
EAN: 9783110225570
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 520
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Heinen, Ulrich Steiger, Johann Anselm
Verlag: De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Produktinformationen "Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit"
Die Fokussierung der reformatorischen Theologie auf den Brennpunkt des solus Christus und die mit dem Ansatz der theologia crucis einhergehende Konzentration auf den leidenden und sterbenden Sohn Gottes sowie die spätmittelalterliche und katholische Akzentuierung von Leidensmeditation, Reliquienverehrung, Schaufrömmigkeit und Eucharistie zeitigten in der Frühen Neuzeit facettenreiche Wirkungen. Dies gilt nicht nur innertheologisch im Hinblick auf die Predigt, die private pietas und die Meditationskultur, sondern auch bezüglich der Bildenden Kunst, der geistlichen Musik und der geistlichen Lyrik. Die heterogenen medialen Darstellungen der Kreuzigung Jesu folgten dabei nicht nur theologischen Reflexionen, sondern entfalteten eigenständige Auslegungen des biblischen Textes, die ihrerseits auf die exegetische und homiletische Befassung mit dem Golgatha-Stoff zurückwirkten. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Gesprächs von Theologen, Kunsthistorikern, Musik- und Literaturwissenschaftlern. Die Beiträge erkunden quellennah, welche multimedialen Umsetzungen Passionstheologie und -frömmigkeit innerhalb der jeweiligen konfessionellen Milieus erfuhren und welche Impulse sie für die Theologie setzten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen