Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Goldscheider - Weltmarke der Keramik

149,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5157795
Autor: Dechant, Robert E. Goldscheider, Filipp
Themengebiete: Art Deco Art Nouveau Ausstellungskatalog / Kunsthandwerk, Design, Fotografie Irdenware Jugendstil Keramik Ton (Werkstoff ) - Töpfern Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783897902169
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 640
Produktart: Gebunden
Verlag: ARNOLDSCHE Verlagsanstalt GmbH Arnoldsche Art Publishers
Untertitel: Firmengeschichte und Werkverzeichnis
Produktinformationen "Goldscheider - Weltmarke der Keramik"
1885 gegründet, setzte sich die Wiener Manufaktur Goldscheider schnell an die Spitze der Europäischen Keramik und produzierte - in den zeittypischen Stilen Historismus, Jugendstil und Art Déco - Figuren und Gefäße aus Fayencen und Terrakotta sowie aus Bronze und Alabaster auf höchstem künstlerischen und technischen Niveau. Dazu trug unter anderem die Zusammenarbeit mit bekannten Bildhauern und Keramikern - wie z.B. Demetre Chiparus, Walter Bosse oder Josef Lorenzl - bei, die zahlreiche Entwürfe geliefert haben. Diese Erfolgsgeschichte wurde durch die Arisierung im Jahre 1938 jäh unterbrochen: die Familie Goldscheider musste emigrieren, der Betrieb wurde an einen neuen Besitzer verkauft, der den hohen künstlerischen Anspruch jedoch nicht halten konnte. Zwar bauten die Goldscheider-Brüder in der Emigration in den USA und in England neue keramische Betriebe auf, Walter Goldscheider kehrte nach dem Krieg wieder nach Wien zurück und übernahm dort die Leitung seiner alten Firma - doch in den 1950er Jahren wurde die große Keramik-Tradition des Wiener Unternehmens durch den Verkauf an die deutsche Firma Carstens endgültig beendet. Weltweit existiert eine große Sammlerklientel von Goldscheider-Keramiken. Trotzdem gibt es bisher kaum Literatur zu diesem wichtigen Sammelgebiet. Diesem Desiderat kommen wir durch die Herausgabe des Werkverzeichnisses mit Informationen zu über 4000 Modellen (mit über 1600 Modell-Abbildungen) und einer umfangreichen firmengeschichtlichen Darstellung (mit über 400 farbigen Abbildungen) nach. Ergänzt wird diese umfassende Publikation durch ein umfangreiches Künstlerverzeichnis sowie eine Übersicht aller bekannter Marken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen