Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Götzen-Dämmerung

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1827019d272a9f432c8d6ec5e77744bc54
Autor: Nietzsche, Friedrich
Themengebiete: Klassiker der Philosophie Kulturkritik Wertvorstellung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2021
EAN: 9783966622103
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Gebunden
Verlag: Boer Verlag
Untertitel: oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Produktinformationen "Götzen-Dämmerung"
In diesem Spätwerk faßt Nietzsche wesentliche Aspekte seines bisherigen Denkens zusammen und geht weiterhin den Weg de Umwertung aller Werte, hier bezogen auf die Götzen seiner Zeit, deren Dämmerung er voraussah. Das heterogene Werk enthält viele metaphysikkritische, kunst- und sprachphilosophische Einsichten, die für das Verständnis der späten Philosophie Nietzsches von großer Bedeutung sind. Nietzsche unterscheidet eine »gesunde« von einer »widernatürlichen« Moral. Jede gesunde Moral sei von einem »Instinkt des Lebens beherrscht«, während die widernatürliche, »das heißt fast jede Moral, die bisher gelehrt...worden ist«, sich gegen die Instinkte des Lebens wende und diese, »bald heimlich, bald laut« verurteile. Die Vergeistigung der Sinnlichkeit, die Liebe, sei ein Triumph über das Christentum. Auch die Feindschaft sei vergeistigt worden, indem man nun ihren tiefen Wert begreife. Habe die Kirche zu allen Zeiten die Vernichtung ihrer Feinde angestrebt, würden die »Antichristen« den Vorteil gerade darin sehen, daß die Kirche bestehe. In dieser »neuen Schöpfung« voller Gegensätze seien Feinde nötiger als Freunde, und auch den Wert der »inneren Feinde« habe man erkannt. Die Götzen-Dämmerung zählt zu den umstrittenen, vielschichtigen Werken, die das Bild von Nietzsches Philosophie am stärksten geprägt haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen