Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder
Produktnummer:
18c0fcea58f71e4254b526266359f45fb6
Themengebiete: | Altes Testament Altes oder Biblisches Israel Antike Antike griechische und römische Philosophie Bibelgriechisch, Koine Christentum Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Gottesbilder Hebräisch Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Monotheismus Neues Testament Polytheismus Religion, Religionsphilosophie Religion, allgemein Schule und Lernen: Klassische und alte Sprachen Schule und Lernen: Religion: Christentum Schule und Lernen: Religion: sonstige Religionen Theologie Vergleichende Religionswissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2009 |
EAN: | 9783161498862 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 713 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kratz, Reinhard Gregor Spieckermann, Hermann |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Polytheismus und Monotheismus in der Welt der Antike. Band I: Ägypten, Mesopotamien, Persien, Kleinasien, Syrien, Palästina. Band II: Griechenland und Rom, Judentum, Christentum und Islam |
Produktinformationen "Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder"
Im Zentrum der beiden Bände steht der komplexe Zusammenhang zwischen Gottesbildern und Weltbildern in Ägypten, Persien, Mesopotamien, Syrien, Kleinasien, Israel, Griechenland und Rom, im Zoroastrismus, Judentum, Christentum und Islam.Die spannungsvolle Vielfalt hat nicht nur Weltbilder in der orientalischen und hellenistisch-römischen Antike geprägt. In veränderter Gestalt ist sie bis heute in den praktizierten Religionen Anlaß zu geistiger, im Extremfall gewaltsam ausgetragener Auseinandersetzung. Der Einfluß auf individuelle Lebensführung und religiöse sowie politische Weltanschauung ist unverkennbar. "[Es] wird eine Fülle an Material geboten und eine ganze Reihe von Einzelfragen diskutiert. Wer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen zur mesopotamischen oder phönizischen Religion ist, wird genauso fündig wie derjenige, der sich für den Zoroastrismus oder wichtige Aspekte römischer Religion interessiert."Bernd U. Schipper in Zeitschrift für Religionswissenschaft 15 (2007), S. 95 Band I und II liegen nun als Studienausgabe vor. Sie werden nur zusammen abgegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen