Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Götter für die Toren

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186f19d987a23e41eb873fd451d7320cff
Autor: Ammann, Sonja
Themengebiete: Altes Testament Epistula Ieremiae Polemik Prophetenbücher Prophets Sapientia Salomonis Weisheit Wisdom
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2015
EAN: 9783110364101
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Die Verbindung von Götterpolemik und Weisheit im Alten Testament
Produktinformationen "Götter für die Toren"
Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2016 ! Die alttestamentliche Polemik gegen andere Götter und deren Abwertung als machtlose Bilder wird häufig als ein randständiges, theologisch wenig gehaltvolles Phänomen angesehen. Die diesen Texten eigene Logik der Argumentation gerät daher nur selten in den Blick.Die vorliegende Studie untersucht anhand von Jes 40-48, Jer 10, Ps 135, Epistula Ieremiae und Sapientia Salomonis 12-15 die literargeschichtliche Entwicklung der Götterpolemik, ihre typischen Aussagen und ihre Funktion im sozialgeschichtlichen Kontext. Viele dieser Texte weisen eine sprachliche und konzeptionelle Nähe zur Weisheitsliteratur auf. Um den Zusammenhang von Götterpolemik und weisheitlicher Tradition an den einzelnen Texten nachzuweisen, die Entwicklung dieser Verbindung zu rekonstruieren und ihre Auswirkungen auf die Argumentation der götterpolemischen Texte nachzuzeichnen, verbindet die Arbeit redaktionsgeschichtliche Analysen mit einem diskurstheoretischen Ansatz. Dabei zeigt sich, dass die Götterpolemik keineswegs nur theologische oder kultische Fragen verhandelt; vielmehr werden weisheitliche Elemente genutzt, um Menschen, die andere Götter verehren, abzuwerten und deren Weltanschauung zu diskreditieren. Old Testament polemics against other gods, mocking them as powerless images, are often viewed as lacking great theological import. Drawing on Isa: 40–48, Jer. 10, Ps. 135, EpJer and SapSal, this study examines the history of such polemics and shows their connection to the wisdom tradition. The analysis of links between polemics against pagan gods and wisdom provides a historical context for the polemical strategy of these texts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen