Goethes Faust und die Geldschöpfung aus dem Nichts
Jaeger, Michael
Autor: | Jaeger, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Linguistik Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2025 |
EAN: | 9783826079054 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lehmann-Waffenschmidt, Marco |
Verlag: | Königshausen & Neumann Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH |
Untertitel: | Goethes Faust und die Geldschöpfung aus dem Nichts |
Produktinformationen "Goethes Faust und die Geldschöpfung aus dem Nichts"
Im zweiten Teil des Faust-Dramas von Goethe treten Faust und Mephisto als vermeintliche Retter in einer Staats- und Finanzkrise auf und versprechen durch die Erfindung des Papiergeldes einen Ausweg aus der Misere. Goethes Fortschreibung der Geschichte des legendären Goldmachers Doktor Faust lässt sich als modellhafte Darstellung unserer heutigen Finanzökonomie lesen - sowohl in ihren wohlstandsmehrenden wie auch in ihren riskanten Aspekten. Die gleichsam magische Schöpfung des modernen Wohlstands aus dem Nichts durch stoffwertloses >fiat money

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen