Goethe, Tell und der Stäfner Handel
Böhler, Michael, Schneider, Bernhard
Produktnummer:
1899b7067ea9d640de8f590f55ac5a1062
Autor: | Böhler, Michael Schneider, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Aegidius Tschudi Johann Wolfgang von Goethe Wilhelm Tell |
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2023 |
EAN: | 9783906068138 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schneider Communications |
Produktinformationen "Goethe, Tell und der Stäfner Handel"
Goethes Beitrag zur Sage von Wilhelm Tell wird aus literaturwissenschaftlicher und historischer Sicht untersucht. Unter dem Titel "Hätte Goethe in Stäfa den besseren Tell geschrieben" hielt der emeritierte Professor für Literaturwissenschaft Michael Böhler die Festrede zum 225-Jahr-Jubiläum von Goethes dritter Schweizerreise in der reformierten Kirche Stäfa, die in leicht redigierter Form abgedruckt wird. Bernhard Schneider stellt unter dem Titel "Aegidius Tschudi und Goethes literarische Verarbeitung der Fabel von Wilhelm Tell" fest, dass Goethe als Politiker und Schriftsteller erkannte, wie Tschudi als eidgenössischer Landvogt in der 1415 eroberten habsburgischen Grafschaft Baden eine politische Botschaft in die Sage von Wilhelm Tell goss. Tschudi hatte die Sagengestalt des Reichsvogts Gessler in einen Landvogt umgewandelt, er selbst war Gessler, nicht Tell.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen