Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Goethe - Anekdoten und Bonmots

6,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18febb5f0605aa47f5a7e1689f6f204976
Themengebiete: Goethes Humor Herzog Carl August Ilmnixe
Veröffentlichungsdatum: 30.06.1997
EAN: 9783910141278
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Köhler, Gabriele
Verlag: Jenzig
Produktinformationen "Goethe - Anekdoten und Bonmots"
Manchmal schmolz Goethe "bei seinen eigenen Kohlen" – auch uns geht das Herz auf, wenn wir die im Buch festgehaltenen Anekdoten lesen. Walther Victor, 1895-1971, stellte die schönsten Goethe-Anekdoten und Bonmots in dem von Kerstin Dietel liebevoll illustrierten Büchlein zusammen. Inhaltsverzeichnis: Er war Goethe von Anfang an Klopstock mit Seifenschaum Die Geschichte mit dem Genie Der Schlüssel Goethe als Patient Vom Geheimnis seiner Dichtung Warum? Wer ist Er? Am Hof zu Dessau Zu Besuch Die Ilmnixe von Weimar Die Herrschaften werden entschuldigen Gebetserhörung Temperamente Gesehen: ja! Geglaubt: nein! Euphrosyne Knebels Distichon Man muß sich nur zu helfen wissen Gut gebrüllt, Löwe! Herr Müller glaubte es nicht Goethes Kohlen Hexameter Der Logennachbar Reaktionen Ungelöstes Rätsel Der letzte Neujahrstag Goethe schickte mancherlei weiter Die Gräfinnen Der General Einquartierung 1806 und 1813 Natürlich nur damals Dummes Stachelverse Ansichten Goldene Worte "Bierbäuche und Schmauchlümmel" Zufälliges Glück Wunsch beim Wein Der Duzfreund Der alte Hut Goethes Patriotismus Die Wirklichkeit und das Theater Lothar selbst hat's erzählt Wo war er? Mit Köchinnen stand er sich gut Das Unangenehme Wie der Bär brummt Arge Verwechslung Christiane Zanke mit mir, Ottilie! Irren ist menschlich Die Liebe und der Verstand Unterschiedliche Betrachtungsweise Poetische Wechsel Der Puff im Gedränge Ja, wenn man alt wird Wie man Philister erzieht Er liebte die Kinder Die Haltung Menschliche Größe Gedanken über den Himmel Schwachköpfe und Narren Lesen Verleger Warten auf Goethe Das fehlende Blatt Die schönsten Tage seines Lebens Wie er war Nachwort Quellennachweis Literatur
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen