Görlitzer Magazin 34
Produktnummer:
1842b53ae6ca29477b82aa9625ba48b7e4
Themengebiete: | Hacksilber Mikwe Münzschatz Oberlausitz Sachsen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2022 |
EAN: | 9783944560922 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Gunter Oettel |
Produktinformationen "Görlitzer Magazin 34"
Andreas Kieseler Die Herkunft des im Elbe-Weichsel-Raum auftretenden „Hacksilber-Schmucks“ – Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt am Kulturhistorischen Museum in Görlitz 2 Lars-Gunter Schier Der Münzschatz im Turmknopf der Zittauer Kreuzkirche Eine Sternstunde der Görlitzer Numismatik 12 Jasper von Richthofen Unter die Lupe genommen: Keine mittelalterliche Mikwe in der Görlitzer Nikolaistraße! 28 Steffen Menzel „Für den Kenner interessant, für den Liebhaber instruktiv“ Das ornithologische Kabinett der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften (Teil 2) 38 Rainer Appelt Das Wirken des Jenaer Wissenschaftlers Dr. Paul Rudolph bei Curt Bentzin und Hugo Meyer in Görlitz 49 Stefanie Fink Erfeilschter Luxus. Die Villa Meißner von Cremer & Wolffenstein in Görlitz 57 Albrecht Naumann Erinnerungen an den Herbst 1989 70 Kai Wenzel Wiedergefunden! Kriegsverluste des Kulturhistorischen Museums Görlitz auf dem Kunstmarkt 80 Steffen Menzel Aus der Arbeit der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften im Jahr 2021 90 Karin Stichel Die Digitalisierung und der Nachweis der wertvollen Sammlungen – OLB 4.0 94 Kai Wenzel 10 Jahre Erna von Dobschütz Stiftung 96 Ines Haaser, Kai Wenzel Neuerwerbungen 100 Kai Wenzel Ein Leben für die Kunst Nachruf auf Inga Arnold-Geierhos 111

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen