Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Go Ost!

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1845816cde94d04f6ea53e7607b7db06d5
Autor: Pehlemann, Alexander
Themengebiete: Bulgarien Grenzgänger Jugoslawien Post-Punk Punk Sowjetunion Subkultur Ukraine Widerstand Zonic
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2014
EAN: 9783955750190
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ventil Verlag
Untertitel: Klang - Zeit - Raum: Reisen in die Subkultur-zonen Osteuropas
Produktinformationen "Go Ost!"
Ein Ex-DDR-Provinz-Punk auf dem Weg durch die ehemaligen Provinzen des sowjetischen Empires und von Ex-Jugoslawien: Gast bei der Polski Punky Reggae Party, auf dem tschechischen Prog-Punk-Sonderweg, bei jüdischen Konzeptkunstpunks in Ungarn, beim Zusammentreffen von Eastbam und Westbam, bei neo-orthodoxen Post-Punks mit Bischofswürden in Mazedonien und am industriellen Ursprungsort der Neuen Slowenischen Kunst, auf Raves in Leningrad und in einer Goa-Komunalka in Sankt Petersburg, bei katholischen Alt-Punks in Polen und sibirischen Freaks. Alexander Pehlemanns Entdeckungsreise durch die Subkulturzonen Osteuropas ist eine radikal subjektive Annäherung an jene untergegangenen oder transformierten, teils auch museal oder staatstragend gewordenen Szenen. "Go Ost!" ist kein Sachbuch, kein Lexikon zum Underground oder zum Widerstand vor der Zäsur von 1989, sondern vielmehr ein Reise(ver)führer in Territorien, die dem Pop-Hipster mit westlicher Sozialisation verborgen bleiben. Es ist einer alternativen Geschichtsschreibung verpflichtet, die nach Spuren potenzieller Gemeinsamkeiten im subkulturellen Sektor des postkommunistischen Blocks sucht, wie bereits Pehlemanns "Spannung. Leistung. Widerstand. Magnetbanduntergrund DDR 1979-1990" und das von ihm herausgegebene Magazin "Zonic". Dem Buch ist in Zusammenarbeit mit dem ZickZack-Label und mit Eastblok Music eine CD beigelegt, die verloren geglaubte oder nie entdeckte Tondokumente zum Teil erstmalig öffentlich zugänglich macht: Mit A.?E.?Bizottság, Borghesia, Brygada Kryzys, J.M.K.E., Röövel Ööbik, Už jsme doma, F.P.B., Kampec Dolores, Korai Öröm, Vágtázó Halottkemék, Nu & Apa Negra, Disciplina Kicme! u.?a. Mit einem Geleitwort von Chris Bohn aka Biba Kopf (Chefredakteur von "The Wire")
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen