Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gnostika 68 – Habitus

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ba6619079cff44a588ccbb287b426086
Themengebiete: ESSWE 9 Konferenz Eranos Erik Hornung Esoterikförderung DFG Fréso 23 Gnostika Habitus Intellegentia esoterica Wouter J. Hanegraaff Zeitschrift für Symbolsysteme
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2022
EAN: 9783937592534
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Frietsch, Dr. Wolfram
Verlag: Frietsch, H
Untertitel: Zeitschrift für Symbolsysteme
Produktinformationen "Gnostika 68 – Habitus"
Jahrgangsband 2022 – Unabhängige und wissenschaftsbegleitende Zeitschrift für Symbolsysteme; erscheint regelmäßig seit 1996. Erforschung der Grenzgebiete von Wissenschaft. GNOSTIKA richtet sich an Akademiker und an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit esoterischen Themen Interessierte. GNOSTIKA bemüht sich um einen Brückenschlag zwischen Esoterik und Wissenschaft als Plattform einer größtmöglichen Pluralität von Meinungen. Der Inhalt: Editio: Wie Goethe uns in die Irre führte. Stimmungsbild: Aktuelles – Tagungen – Projekte. Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg. Woher kamen die Heiligen Drei Könige? Von der Feuerseele zur Lichtseele. Zum Buch von Felix Herkert: The Traditional Paradigm of Art. Erinnerung an Rudolf Gelpke. Mystik und Metaphysik bei Hryhorij Skovoroda. Zum Buch von Hryhorij Skovoroda: Dialoge. Der christliche Kalender und andere. Zum Buch: Magie als Gegenstand objektiver Erklärung. Bemerkungen zu Julius Evola und Aleister Crowley. Zum Buch: Das Beast und sein Sohn. Zum Buch von René Guénon: Tradition, Metaphysik, Initiation. Zum Buch: Titus Burckhardt: Le soufisme. Zum Buch von Maximilian Moser: Waldeskind. Die Teufelskuhle. Wiedergeburt, Unsterblickheit und Auferstehung im Urchristentum. Bücherspiegel. Autorenporträts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen