Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gnostika 66

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40584098
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2020
EAN: 9783937592381
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wolfram, Frietsch
Verlag: Frietsch, Hildegard H. Frietsch Verlag
Untertitel: Zeitschrift für Symbolsysteme
Produktinformationen "Gnostika 66"
Unabhängige und wissenschaftsbegleitende Zeitschrift für Symbolsysteme; erscheint regelmäßig seit 1996. Erforschung der Grenzgebiete von Wissenschaft. GNOSTIKA richtet sich an Akademiker und an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit an esoterischen Themen Interessierte. GNOSTIKA bemüht sich um einen Brückenschlag zwischen Esoterik und Wissenschaft als Plattform einer größtmöglichen Pluralität von Meinungen. Inhalte der Nummer Gnostika 66 / Genealogie: Editio Aktuelles Tagungen Projekte Ecksteine und Gedankensplitter (von Dr. Hans Thomas Hakl) Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg (von Dr. Hans Thomas Hakl) Zum Buch / Julius Evola: Yoga der Urkraft Italienische Esoteriker: I Dioscuri Zum Gedenken an Luigi Becherucci Weises - Kluges - Provokantes Ästhetisierung des Subjekts: Strategien zur Selbstentwicklung und Selbstoptimierung mittels Askese anhand Foucaults Spätwerk (von Dr. Wolfram Frietsch) Zum Buch / Any cursory glance at the four volumes: Octagon (Jafe Arnold, M.A.) Ein Interview mit Bettina Sharada Bäumer (von Felix Herkert, M.A.) Die Bedeutung indischen Denkens für das Abendland (Prof. Pio Filippani Ronconi) Zum Buch / Vom Eros des Wissens: Eranos (von Ralf Tegtmeier) Zum Buch / Lorenzo Ravagli: Rudolf Steiners Weg zu Christus (von Dr. Bertram Herr) Vorbothe der Morgenröthe (Archivtext von Johann de Monte Raphaim,1757) Bücherspiegel (von Dr. Wolfram Frietsch) Autorenporträts
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen