Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gnädige Frau, wo waren Sie gestern?

11,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b3b82fc27c8c4d54b0155c834dbd19e2
Autor: Kühte, Sabrina
Themengebiete: Belletristik Demenz Deutsche Literatur Enkelin Erinnerungen Gefühle Gnädige Frau Lieder Mehrgenerationenhaus Oma Omazeit WG
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2018
EAN: 9783746768564
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ich geh' in Omazeit!
Produktinformationen "Gnädige Frau, wo waren Sie gestern?"
Eine vielleicht etwas ungewöhnliche Wohngemeinschaft stellt sich vor. Hierbei handelt es sich um ein Oma-Enkel-Gespann, das es wagt, den üblichen Werten und Normen zu trotzen. Die Aufmerksamkeit richtet sich in diesem Buch auf das Beschreiben und Verabschieden von rationalen Gedanken und bietet Platz für positive Momente im Zusammenspiel mit dem Lebensthema „Demenz“. Die kurz und knapp gehaltenen Geschichten aus dem WG-Alltag lassen keine Fragen offen, so dass der Leser z.B. sehr schnell in Erfahrung bringt, wer für das leibliche Wohl verantwortlich ist und wer den Unterhaltungsfaktor und das „Karmakonto“ nach oben schießen lässt. Die gesammelten Erfahrungen der Familie, gepaart mit praktischen Tipps in der häuslichen Pflege oder, wie es hier besser passt, in der „Guten Stube“, können als Handwerkzeug mitgenommen oder im Hinterkopf verstaut werden. Gerade die Gradwanderungen zwischen Autonomie und Abhängigkeit, die in den humorvollen Anekdoten hervorblitzen, geben Aufschluss darüber, wie viel Einfluss die Familiendynamik mit sich bringt. Fotografien machen zusätzlich auf das Umfeld neugierig, da sie erahnen lassen, wie Alt mit Neu harmonisiert. Es gibt so viele Bücher, die das Thema Demenz ins Licht der Schwere rücken und Probleme fokussieren, die den einzelnen Menschen dahinter nicht gerecht werden. Hinzu fällt die Fülle an fachspezifischen Begriffen in Ratgebern auf, die es für Laien oftmals kompliziert machen, Ansätze nachzuvollziehen und somit eher „Grübelfalten“ entstehen lassen. Hier wird nun dieses Büchlein aktiv - ein "Kein-Problem-Buch", dass durch ein Umdenken und Abschalten von rationalen Gedanken eine Leichtigkeit im Umgang mit Betroffenen, gefühlsbetonten Menschen erreichen kann. Anhand von einfachen Dialogen und praktischen Anregungen und Tipps wird der Wunsch, das Thema Demenz für viele erreichbar und greifbar zu machen, erfüllt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen