Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Glück im Unglück in Üttingen

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b4fa884a29ca4d7dbf778f9e9158415f
Autor: Greiner-Bechert, Ulrich
Themengebiete: Bauer Gehorsam Liebesheirat Vernunftehe Zwangsheirat
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2018
EAN: 9783752817539
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Üttinger Dorfgeschichten 1880 bis 1930
Produktinformationen "Glück im Unglück in Üttingen"
Georg verführt eine reiche Müllertochter auf dem Waldfest. Der Liebhaber vom Käthchen wird von seiner Verwandtschaft gedrängt, nach Amerika auszuwandern. Rosa lässt ihre Verlobung platzen. Emma leidet jahrelang unter Liebeskummer. Rettels Liebhaber wird strafversetzt. Vor das Fenster von Babett werden Eisengitter montiert, damit die Burschen nicht fensterln. Ehen werden unter Berücksichtigung der Mitgift geplant und Liebschaften verhindert. Andreas Triebig überlebt den 1. Weltkrieg, kehrt heim, begeht einen Einbruch und erobert sich dadurch eine der begehrten Töchter vom reichen Gastronom Wießner. Dorfgeschichten, die zwischen 1880 und 1930 in Üttingen bei Würzbug geschahen. Süße Liebesgeschichten, herzzerreißende Tragödien, lustige Anekdoten und sogar Situationen, bei denen es um Leben oder Tod ging, prägten das Leben des 1890 geborenen Andreas Triebig und das seiner Eltern, Verwandten und Bekannten. Mathilde Greiner-Bechert, Tochter des Andreas Triebig, erinnert sich an die Geschichten der wichtigsten Ereignisse in Üttingen zwischen 1880 und 1930. Und einige mehr. Ulrich Greiner-Bechert, Enkel des Andreas Triebig, verpackte als Autor die Geschichten in dieses Büchlein und stellte fest: Es grenzt fast an ein Wunder, dass die Üttinger bei so viel Unglück trotzdem zu ihrem Glück fanden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen