Glück auf! Erzweg Kupfer
Gschwendtner, Herbert
Produktnummer:
18a3332a8a107046a0a8e3048570b6cb3e
Autor: | Gschwendtner, Herbert |
---|---|
Themengebiete: | Ausflüge Bergbaumuseum Bischofshofen Erlebnisse Fritzerberg Heimatmuseum Hüttau Kupferbergbau Mitterberg St. Veit |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2018 |
EAN: | 9783702509019 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Anton Pustet Salzburg |
Untertitel: | Wanderungen und Bergbaugeschichten |
Produktinformationen "Glück auf! Erzweg Kupfer"
Wandern auf den Spuren des Bergbaus Herbert Gschwendtner widmet seine Aufmerksamkeit dieses Mal der 5 000-jährigen Kupferbergbaugeschichte des Pongaus. Diese gilt es auf dem „Erzweg Kupfer“ zu erwandern und dabei Schaubergwerke, Bergbaumuseen und so manche Mineralienschau zu erleben. Historisch Interessantes, erzählte Geschichten und Legenden sowie Wegbeschreibungen und Fotos bringen den Lesern die beeindruckende Natur- und Berglandschaft am Hochkönigmassiv mit ihrer wechselvollen Bergbaugeschichte näher. Darüber hinaus gibt Herbert Gschwendtner, der selbst in seiner Jugend im Bergbau tätig war, Einblicke in die Bergmannssprache und die Abläufe unter Tage. Der „Erzweg Kupfer“ führt von Hüttau über den Fritzerberg und Buchberg nach Bischofshofen und weiter entlang des Knappensteigs zum Mitterberg. An den Abstieg nach Mühlbach am Hochkönig schließt sich der Übergang über die St. Veiter Höhe nach St. Veit an. An diesen insgesamt fünf Etappen liegen vier Schaustollen, Bergbau- und Heimatmuseen, sowie ein begehbarer historischer Eisenerz-Schurfbau. Leicht steigen wir mit frohem Sinn die steile Fahrt hernieder, ein Jeder geht zur Arbeit hin, es regt sich Alles wieder. Man hört des Pulvers Donnerknall, des Schlägels und des Eisens Schall, der Hunte Räderlauf. Glück auf! Glück auf! Glück auf! (Bergmannslied)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen