Glück auf! Bergmännisches Porzellan des 18. Jahrhunderts
Produktnummer:
184872abdba32341488664db86f61c7756
Themengebiete: | Bergbau Bergbau-Museum Berlin Bochum Böttger Fritzsche Fürstenberg Kaendler Meissen Rococo |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783897907355 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
Verlag: | ARNOLDSCHE |
Untertitel: | Die Sammlung Middelschulte im Deutschen Bergbau-Museum Bochum |
Produktinformationen "Glück auf! Bergmännisches Porzellan des 18. Jahrhunderts"
Fantasievolle Darstellungen von bergmännischen Szenen zieren ab Mitte der 1740er-Jahre vermehrt Gefäße der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Schon zuvor finden sich plastisch gearbeitete Darstellungen von Bergleuten in Böttgersteinzeug und Böttgerporzellan – später widmeten ihnen die Künstler George Fritzsche d. Ä. (wohl 1697–1756) und Johann Joachim Kaendler (1706–1775) jeweils eine Figurenserie. Die einzigartige Verbindung von Bergbau und Porzellan prägte und inspirierte auch andere Manufakturen im deutschsprachigen Raum, unter ihnen beispielsweise Berlin, Fürstenberg oder Wien. Achim und Beate Middelschulte haben die weltweit wohl umfassendste Sammlung von Porzellanen bergmännischer Sujets versammelt. Eine bedeutende Auswahl wurde in eine Stiftung überführt und als Dauerleihgabe in die Bestände des Deutschen Bergbau-Museums Bochum aufgenommen. Diese wird in der nun vorliegenden Publikation umfassend präsentiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen