Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gluck und Prag

54,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e79dab432f6f42b1a81271668ae46fa0
Themengebiete: Gluck, Christoph Willibald Musik Musikgeschichte Oper Opernreform Prag
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2017
EAN: 9783761823927
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 254
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Betzwieser, Thomas Brandenburg, Daniel
Verlag: Bärenreiter
Untertitel: Nürnberg, 20.-22. Juli 2012 (Symposiumsbericht)
Produktinformationen "Gluck und Prag"
Christoph Willibald Glucks Beziehungen zu Böhmen und Prag waren vielfältig: Der berufliche Werdegang seines Vaters führte ihn aus der heimischen Oberpfalz nach Böhmisch Leipa, Böhmisch Kamnitz und nach Eisenberg. 1731 zog es ihn schließlich von dort zu einem kurzen Studium nach Prag. Nicht zuletzt deshalb wurde er unter seinen Zeitgenossen bisweilen auch als „böhmischer Musiker“ bezeichnet. Die Beiträge der Tagung „Gluck und Prag“ beleuchten die künstlerischen Bezüge Glucks zu Böhmen und Prag mit Augenmerk auf seine Wandertruppenzeit, seine Prager Opernproduktionen sowie das Musik- und Theaterleben, mit dem der Komponist in der böhmischen Hauptstadt in Berührung kam.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen