Gluck, der Reformer?
Produktnummer:
18c2eee94b08e34531b60c8baf399f146b
Themengebiete: | Gluck, Christoph Willibald Oper Opernreform Tagungsbericht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2020 |
EAN: | 9783761824795 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 105 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brandenburg, Daniel Croll, Gerhard |
Verlag: | Bärenreiter |
Untertitel: | Kontexte, Kontroversen, Rezeption - Nürnberg, 18.-20. Juli 2014- (Symposiumsbericht) |
Produktinformationen "Gluck, der Reformer?"
Das Interesse der Opernbühnen an Glucks Œuvre hat in den letzten 15 Jahren kontinuierlich zuge-nommen. Gleichwohl richtet sich die Aufmerksamkeit nach wie vor in erster Linie auf die sogenannten Reformwerke und lässt andere Schaffensbereiche weitgehend außer Acht. Der 300. Geburtstag des Komponisten bot daher die willkommene Gelegenheit, der Frage nachzugehen, worauf die in der Rezeption weit verbreitete Wahrnehmung Glucks als „Opernreformator schlechthin“ fußt. Die Beiträge der Tagung „Gluck, der Reformer?“ geben eine Standortbestimmung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Opernreformbestrebungen ab 1750, arbeiten heraus, wo und auf welche Weise Gluck seine künstlerische Prägung erfuhr, und beschäftigen sich mit Aspekten der Gluck-Rezeption des 20. und 21. Jahrhunderts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen