Glokalisierung der Medien: Gefahr für eine europäische Öffentlichkeit?
Richter, Isabelle
Autor: | Richter, Isabelle |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2017 |
EAN: | 9783639787085 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung der Berichterstattung zum ESM in einer deutschen und österreichischen Regionalzeitung |
Produktinformationen "Glokalisierung der Medien: Gefahr für eine europäische Öffentlichkeit?"
Die Frage nach der Herstellung einer europäischen Öffentlichkeit hat im Zuge der zunehmenden Erweiterung und Kompetenzsteigerung der EU, in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen. Die Medien sind bei der Herstellung von Öffentlichkeit ein zentraler Akteur und damit auch zentral für die Demokratie. Denn Medien sollen in einer immer komplexer werdenden Welt Orientierung geben, in dem sie Themen einordnen. Der theoretische Ansatz der ¿Glokalisierung¿ besagt, dass der gestiegenen Komplexität im Zeitalter der Globalisierung zunehmend mit einer Rückbesinnung auf das Lokale (Lokalisierung) begegnet wird. Ist dieses Phänomen auch in Medienberichterstattung über Europa zu beobachten? Geht die Rückbesinnung auf das Lokale/Nationale mit einer Ablehnung der EU einher? Und was bedeutet das für die Idee der europäischen Öffentlichkeit? Diese Fragen versucht die vorliegende Arbeit, anhand einer Inhaltsanalyse der Berichterstattung zum ¿Europäischen Stabilitätsmechanismus¿ in jeweils einer Regionalzeitung aus Deutschland und Österreich, zu beantworten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen