Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Globalität, Lokalität, Digitalität

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a788bdf365d9447f8db98efd8938c168
Autor: Waldenfels, Bernhard
Themengebiete: Dr. Leopold Lucas-Preis 2021 Husserl Leiblichkeit Pandemie STW 2391 STW2391 Sigmund-Freud-Kulturpreis 2017 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2391
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2022
EAN: 9783518299913
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 301
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Herausforderungen der Phänomenologie
Produktinformationen "Globalität, Lokalität, Digitalität"
Globale Herausforderungen wie Flucht, Migration, Terrorismus, Viruspandemie und Klimawandel rufen nach lokalen Antworten, die sich digitaler Mittel bedienen, ohne sich in Daten, Algorithmen und einer Technologie des Machbaren zu erschöpfen. Gastlichkeit, Zeitverschiebung und Ansprüche künftiger Generationen liefern Stichwörter für eine Phänomenologie, die sich im Medium des Pathischen und Responsiven bewegt. Der leibliche Austausch zwischen Kultur und Natur, zwischen Eigenem und Fremdem spielt sich in wechselnden Grenzzonen ab. Kritische Diagnosen wie die von Edmund Husserl, Sigmund Freud, Walter Benjamin, Emmanuel Levinas, Jan Patocka, Paul Valéry oder Robert Musil tragen dazu bei, dass das Salz des Fremden nicht schal wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen