Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Globalisierung und Wettbewerb

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A399081
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1992
EAN: 9783409133715
Auflage: 1992
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Albach, Horst
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Untertitel: In memoriam Alfred Herrhausen
Produktinformationen "Globalisierung und Wettbewerb"
Das relevante Umfeld der Bankgeschäftstätigkeit internationaler Banken ist in den letz­ ten Jahren durch gravierende, schnell ablaufende strukturelle Wandlungsprozesse cha­ rakterisiert. Die zentrale unternehmerische Aufgabe der Bankleitungen, ihre Unterneh­ men stets rechtzeitig und richtig auf diese Umfeldänderungen einzustellen, verlangt damit außerordentliche strategische Planungsanstrengungen und Entscheidungen. We­ sentliche Problemfelder sind für den inländischen Finanzdienstleistungsmarkt die zu­ künftige Leistungsprogrammpolitik (All finanz) sowie die hierfür zu schaffenden institu­ tionellen Lösungen (Konzentration, Kooperation). Dies gilt sowohl im Hinblick auf den Wettbewerbsprozeß unter den bisherigen Finanzdienstleistungsanbietern als auch in Antwort auf die Aktivitäten von Nichtbanken und die Wettbewerbsdrohung durch ausländische Anbieter im Rahmen der Herausbildung des EG-Finanzdienstleistungs­ marktes. Letzterer Prozeß verlangt andererseits von den deutschen Banken strategische Ent­ scheidungen über Art, Umfang, geografische Ausdehnung und institutionelle Formen der Geschäftstätigkeit in diesem EG-Binnenmarkt jenseits der heimischen Grenzen. Die leistungspolitischen Alternativen heißen hier retail-banking und/oder wholesale-banking sowie institutionell ebenfalls "going alone" und/oder Kooperation. Summary The relevant environment of international banks business activity is characterised in the last years by aggravating and fast running structural changes. The central entrepreneurial task of bank managements, adjusting their business continously and correctly to these changes, requires thereby extraordinary strategical planning efforts and decisions.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen