Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Globales Recht und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung

84,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18815d37a96f4d4372a556a6ac683fc4ea
Autor: Albers, Marion Groth, Lena
Themengebiete: Globales Recht Internationales öffentliches Recht Terrorismusfinanzierung Transnationales Recht Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2015
EAN: 9783848719549
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 319
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Globales Recht und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung"
Dieser interdisziplinre Sammelband mit Beitr?gen aus Wissenschaft und Praxis setzt sich mit dem gesamten Spektrum der Probleme in den Bereichen der Terrorismusfinanzierung und der Terrorismusfinanzierungsbek?mpfung auseinander. Besondere Schwierigkeiten entstehen bereits deshalb, weil es keinen ?bergreifend-umfassenden Konsens dar?ber gibt, was unter Terrorismus zu verstehen ist, und weil die Mechanismen der Terrorismusfinanzierung schwer zu erfassen sind. Als globales Ph?nomen verlangt Terrorismusfinanzierung nach entsprechenden Gegenma?nahmen. Die global angelegte und vernetzte Terrorismusfinanzierungsbek?mpfung ist daher ein Referenzgebiet f?r das sich zunehmend herausbildende globale Recht. Globales Recht ist in vielf?ltigen Hinsichten noch analyse- und ausarbeitungsbed?rftig. Die Beitr?ge er?rtern dies mit Blick auf die weltweiten Ma?nahmen gegen Terrorismusfinanzierung im Grundsatz ebenso wie im Detail. Dazu geh?ren ?berlegungen zu den passenden theoretischen Ans?tzen zur Beschreibung globalen Rechts, zur globalen Normsetzung und -umsetzung oder zu den Akteuren und Netzwerken, zur Rolle der Financial Action Task Force und ihrer Empfehlungen, zur ?berwachung von Finanztransaktionen und zur Vernetzung der Sicherheitsbeh?rden, zu den Sanktionsregimen mittels Terrorlisten und zu Regelungs-, Legitimations-, Menschenrechts- oder Rechtsschutzdefiziten. Die Autor/inn/en sind Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler/innen sowie ehemalige Praktiker einer nationalen Financial Intelligence Unit und der EU-Kommission. Mit Beitr?gen von: Prof. Dr. Marion Albers, PD Dr. Angelika Emmerich-Fritsche, Lena Groth, LL.M. (Emory), Prof. Dr. Eduard Ivanov, PD Dr. Anja P. Jakobi, Prof. Dr. Gregor Kr?mer, Dr. Reinhard Priebe
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen