Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Globale Rezession

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1840074a0581ef414997f208361db4f305
Autor: Schuppan, Norbert
Themengebiete: Euro-Krise FED Finanzkrise Notenbanken Sarrazin Sinn Subprime-Hypothekenkrise Wirtschafts- und Finanzkrise Wirtschaftskrise globale Ungleichgewichte
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2011
EAN: 9783940677518
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Buch
Verlag: callidus. Verlag wissenschaftlicher Publikationen
Untertitel: Ursachen Zusammenhänge Folgen
Produktinformationen "Globale Rezession"
Das Buch beschreibt die globale Rezession von der Subprimekrise über die Finanzkrise, die realwirtschaftliche Krise und die Krise der Staatsverschuldung bis hin zu wirtschafts-, finanz- und geldpolitischen Reaktionen der Staaten und Wirtschaftsregionen mit ihren Finanzstabilisierungs- und Konjunkturprogrammen. Speziell die Eurokrise – ein Aspekt der Staatsschuldenkrise der Industrieländer – wird sehr anschaulich aus der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise hergeleitet. Die Ursachen und Auswirkungen der Eurokrise werden anhand der PIIGS-Länder, insbesondere Griechenlands dargestellt sowie der Inhalt und die Wirkungsweise des Europäischen Stabilisierungsprogramms (Rettungsschirm) erläutert. Bei der Betrachtung der konjunkturellen Entwicklung der letzten Jahre und des derzeitigen Zustands der Weltwirtschaft stellen sich drängend Fragen nach den Ursachen, den inneren Zusammenhängen und den unmittelbaren Folgen der Rezession. Es müssen Antworten gefunden werden, ob und wie in Zukunft Krisen dieser Tragweite verhindert und welche wirtschafts-, finanz- und geldpolitischen Gestaltungsspielräume genutzt werden können. Dem aktuellen Erkenntnisstand entsprechend einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen zu geben, ist Anliegen dieses Buches. Zum Verständnis der kausalen Zusammenhänge beinhaltet es zahlreiche Abbildungen und Tabellen. Es richtet sich, als Lehrbuch konzipiert, an Studierende und Lehrende wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten sowie Auszubildende und Lehrende im Bereich Bank-/Finanzwesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen