Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gleise in den Tod

25,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182ee61d69e690457e87c631804ff676bc
Autor: Cílek, Roman
Themengebiete: Gerichtsreportage Himmler Holocaust SS-General Karl Wolff Sozialwissenschaften, Soziologie Verstehen Zeitzeugen
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2021
EAN: 9783347386358
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Holocaust
Produktinformationen "Gleise in den Tod"
In Form einer fesselnden Gerichtsreportage zeichnet Roman Cílek den Prozess vor dem Landgericht München II im Jahr 1964 gegen den Verbindungsoffizier zwischen Himmler und Hitler nach: Karl Wolff, General der Waffen-SS und SS-Obergruppenführer – „Himmlers Wölfchen“. Dutzende Zeugen der Anklage und der Verteidigung sollten Klarheit darüber schaffen, in welchem Ausmaß der Angeklagte über das nationalsozialistische Massenmordprogramm informiert war und welche persönliche Verantwortung er trug. Die Schilderung des Prozessverlaufs wird dreimal unterbrochen, um die Aussagen von Tätern und Verfolgten des Holocaust mit persönlichen Schicksalen zu konfrontieren: die Lebensgeschichten der Tschechen Richard Glazar, der am Aufstand im Vernichtungslager Treblinka beteiligt war, und František Kraus, der Theresienstadt, Auschwitz und Blechhammer überlebte, und schließlich der Ungarin Ema Stern, die Auschwitz, Ravensbrück und einen Todesmarsch durchleiden musste. Was vor dem Münchner Gericht als entfernte Vergangenheit erscheinen mochte, tritt so noch einmal in all seiner unvorstellbaren Grausamkeit vor Augen, verbindet sich mit konkreten Menschen, die durch ihren Mut, durch Zufälle und durch sehr viel Glück dem Tode entronnen sind. Als Autor von über fünfzig historisch-politischen Sachbüchern sowie Kriminalromanen gehört Roman Cílek zu den bekanntesten und erfolgreichsten tschechischen Schriftstellern der Gegenwart. "Es ist ein zutiefst menschliches, ehrliches und gutes Buch. Es gehört zum Besten, was über den Zweiten Weltkrieg geschrieben worden ist und kommt auf seinem Gebiet der Perfektion nahe. Beim Lesen war ich tief ergriffen und beim Schreiben dieser Zeilen läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken. Es ist ein wunderbares Buch über abscheuliche Dinge, deren Zeugen wir auf den Gleisen der Geschichte in den Tod geworden sind." Arnošt Lustig
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen