Gleichheit mit Simone de Beauvoir
Armitage, Duane, McQuerry, Maureen, Rosenthal, Robin
Produktnummer:
18f9c83b11c66f4b54843b03274c508824
Autor: | Armitage, Duane McQuerry, Maureen Rosenthal, Robin |
---|---|
Themengebiete: | berühmte philosophen bilderbücher ab 2 gleichberechtigung kinderbücher ab 3 kinderbücher diversität philosophieren mit kindern selbstbewusstsein stärken kindern simone de beauvoir toleranz zusammenhalt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2022 |
EAN: | 9783903300576 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 22 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.pappe_nur_fuer_bilderbuecher |
Verlag: | Vermes-Verlag Ges.m.b.H |
Untertitel: | Warum alle Menschen gleich sind. Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Diversität für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz. |
Altersempfehlung: | 2 - 0 |
Produktinformationen "Gleichheit mit Simone de Beauvoir"
Dieses Pappbilderbuch beantwortet die großen Fragen des Lebens für kleine Kinder und erklärt Simone de Beauvoirs Ansichten über Gleichberechtigung und Respekt auf einfache und verständliche Weise. Schon kleine Kinder können zu Philosoph:innen werden, indem sie große Fragen über die Welt um sie herum stellen. Simone de Beauvoir war der Meinung, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben sollten, glücklich zu sein und sie selbst zu sein. In „Gleichheit mit Simone de Beauvoir“ wird diese Idee für die jüngsten Denker:innen erklärt, vom respektvollen Umgang mit anderen bis hin zum Hören auf das, was man in seinem Inneren ist. Dieses Buch wird die Kleinen zu spannenden Gedanken und Gesprächen über diese großen Ideen inspirieren. -Die US-Bestsellerreihe nun auch auf Deutsch: mehr als 70.000 mal verkauft! Die neue Reihe zum Philosophieren mit Kindern Existenzielle Themen kindgerecht aufbereitet

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen