Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Glaubst du noch, oder denkst du schon?

11,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1873a0f1ffbfdf41a0bd0172c49e86c892
Autor: Duthel, Heinz
Themengebiete: Abraham Christentum Islam Jesus Judentum Mohamed Moses
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025
EAN: 9783819084775
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: DIE ERFINDUNG DER RELIGION – MACHT, MYTHOS UND KONTROLLE
Produktinformationen "Glaubst du noch, oder denkst du schon?"
Glauben oder wissen – eine ewige Frage, die nie nur zwischen Himmel und Erde schwebt, sondern immer auch auf Erden entschieden wird. Religion ist mehr als ein spiritueller Kompaß. Sie war und ist ein Machtinstrument, ein soziales Ordnungssystem – und nicht selten ein Werkzeug zur Manipulation. Religionen haben über Jahrtausende Kulturen geprägt, Imperien gestützt und die tiefsten Fragen des Menschseins beantwortet – oder zumindest den Anschein davon erweckt. Doch was, wenn sich hinter heiligen Texten, Ritualen und Dogmen mehr Machtpolitik als Wahrheit verbirgt? Was, wenn die „ewigen Wahrheiten“ der Religionen menschengemachte Konstruktionen sind – geschickt gestaltet, um Gesellschaften zu kontrollieren statt zu erleuchten? Dieses Buch folgt den Spuren eines Mannes, der den Mut hatte, genau das zu hinterfragen: Baruch Spinoza. Ein radikaler Denker, verstoßen vom jüdischen Glauben seiner Herkunft, verachtet von christlichen Autoritäten, aber verehrt von jenen, die Freiheit des Geistes über blinden Glauben stellen. Spinoza stellte die Grundpfeiler religiöser Machtstrukturen in Frage – nicht aus Haß, sondern aus einem tiefen Wunsch nach Wahrheit und Klarheit über unsere Beziehung zum Universum. In diesem Werk erforschen wir, wie Spinoza die fünf großen Strömungen seiner Zeit – das traditionelle Judentum, den Katholizismus, den Protestantismus, die Anabaptisten und den Deismus – einer schonungslosen Analyse unterzog. Dabei wird deutlich: Nicht die spirituelle Suche ist das Problem, sondern ihre institutionelle Vereinnahmung. Was erwartet dich in diesem Buch? Eine mutige Reise durch Geschichte, Philosophie und Spiritualität – mit dem Ziel, dich nicht von deinem Glauben zu trennen, sondern dir die Freiheit zu geben, ihn selbst zu wählen. Wenn du bereit bist, das Etablierte zu hinterfragen und dich für eine neue Art des Denkens und Glaubens zu öffnen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen