Glaubn mechst es ja ned
Lauerer, Toni, Hinse, Hubertus
Autor: | Hinse, Hubertus Lauerer, Toni |
---|---|
Themengebiete: | Bayerischer Wald Bayern Bayern / Literatur, Mundart, Comic, Humor Dialekt - Dialektologie Humor Jargon Mundart Niederbayern Oberbayern Oberpfalz Sage Slang Sprache / Umgangssprache Umgangssprache Volkssage Weihnachten / Roman, Erzählung, Kriminalroman Weihnachtserzählung |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2025 |
EAN: | 9783955874445 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | MZ Buchverlag |
Untertitel: | Sagen aus der Oberpfalz |
Produktinformationen "Glaubn mechst es ja ned"
Hand aufs Herz: Wer kennt noch die Geschichten von Riesen und Zwergen, die die Oberpfalz bevölkert haben? Oder die vom heiligen Petrus, der in der Oberpfalz ein paar zünftige Watschn kassiert hat? Selbst der Sternenhimmel ist in der Oberpfalz entstanden und Wasserfrauen haben hier schon manche Hochzeitsnacht platzen lassen. Die Oberpfalz ist voll von Sagen, Märchen und Legenden! Über Generationen wurden sie weitergegeben, wie es Tradition war: Sie wurden erzählt. Vor allem in den Rockenstuben, wo ganze Familien wochenlang zusammensaßen, um in mühevoller Handarbeit aus Wolle oder Flachs Garn zu spinnen. Ohne Radio oder Fernsehen mussten die Menschen selbst für ihre Unterhaltung sorgen, und so wurden im wahrsten Sinne des Wortes Abend für Abend Geschichten gesponnen. Der Spruch "Der spinnt sich was zusammen ..." ist bis heute geblieben, genau wie die Faszination spannender Abenteuer und unglaublicher Geschichten. Oberpfälzer Sagen, Märchen und Legenden sind alt - aber nicht veraltet! Zum Glück sind viele Sagen, Märchen und Legenden in den letzten zweihundert Jahren niedergeschrieben worden - und konnten so die Zeit überdauern ...

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen